Einladung zum besonderen Konzert der Solistinnen und Solisten der deutschen Minderheit – Kreiskonzert im Guttentag!

Einladung zum besonderen Konzert der Solistinnen und Solisten der deutschen Minderheit – Kreiskonzert im Guttentag!

  • 09 Juni Off

09-06-2025

🎶 Einladung zum besonderen Konzert der Solistinnen und Solisten der deutschen Minderheit! 🎶
Schon am kommenden Sonntag, den 15. Juni um 15:00 Uhr, laden wir herzlich in die besondere Atmosphäre der Kirche St. Maria Magdalena in Dobrodzień ein, um gemeinsam einen musikalischen Nachmittag voller Emotionen, Leidenschaft und Schönheit zu erleben.
Auf der Bühne stehen talentierte Solistinnen und Solisten der deutschen Minderheit, begleitet von einem Instrumentalensemble – ein künstlerisches Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten. Durch das Programm führt Pfarrer Daniel Nowak.
🎤 Es treten auf:
Andrea Pownuk, Vanessa Gonsior, Joanna Zawierucha, Julia Chrobok, Martyna Larysz, Klaus Markus, Zofia Gerstenberg
🎼 Begleitung:
Joanna und Paweł Zawierucha, Agata Serafin, Piotr Wrotny
📍 Ort: Kirche St. Maria Magdalena, Plac Wolności 4, 46-380 Dobrodzień
📆 Datum: 15.06.2025 (Sonntag)
🕒 Uhrzeit: 15:00 Uhr
Veranstalter: Sozial-Kulturelle Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien
Partner: DFK Guttentag / Dobrodzień, Pfarrei Dobrodzień
Finanzierung:
Polnisches Innen- und Verwaltungsministerium
Deutsches Bundesministerium des Innern und für Heimat über den Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen
📰 Medienpatronat: 24Opole.pl, Wochenblatt.pl, Radio Park, Doxa FM, Tygodnik Ziemi Opolskiej, Tygodnik Krapkowicki
📣 Verpassen Sie dieses besondere Ereignis nicht!
Dieses Konzert ist nicht nur Unterhaltung – es verbindet unsere Gemeinschaft und fördert unser reiches kulturelles Erbe. Seien Sie dabei!

   

Pressesprecher

Hassa

Joanna Hassa

tel. +48 690 585 505

presse@skgd.pl

Kontakt

Agnieszka Nalichowska

agnieszka.nalichowska@skgd.pl

Partner/Unterstützer

finansowanie mswia logo (2)BMI_Fz_2021_Office_Farbe_de


Skip to content

Strona korzysta z plików cookies, więcej o zasadach wykorzystania plików cookies znajdziesz w naszej polityce prywatności. Więcej informacji

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close