-
10 Okt. 0
10-10-2016

Titel des Bildes: Nima Majlesi, Das Verschollene Archiv, Autor:
Dariusz Kownacki (Hybridakkordeon) und Dr. Mariusz Pucia (Klarinette, Gesang) nehmen Sie mit auf eine musikalische Reise von der Vergangenheit über die Gegenwart bis in die Zukunft der Folklore des Oppelner Schlesien. Wiederentdeckte Phonograph-Aufnahmen werden dabei zur Grundlage für moderne Interpretationen unter Verwendung von Synthesizern, Loops und anderen elektroakkustischen Effekten.
In der Sammlung des Berliner Phonogramm-Archivs wurden vor kurzem vermutlich die ältesten, aus dem Jahr 1913 stammenden akkustischen Musikaufnahmen oberschlesischer Folklore entdeckt. Es sind Aufnahmen auf Wachszylindern, angefertigt durch den deutschen Lehrer Paul Schmidt, der von der Eigentümlichkeit und musikalischen Spezifik des vernommenen Materials fasziniert war. Von den ihm überlassenen 40 Zylindern verbrauchte er 34 zur Aufnahme der musikalischen Überlieferungen. Eben diese bis heute unveröffentlichten Aufnahmen sind die Inspiration für das Konzert.
Neu interpretiert unter Verwendung neuester Musiktechnik – Hybridinstrumente, Loops, elektroakkustische Bearbeitung sowie Musikcomputer – entsteht so, mittels der Folkore unserer Region, eine einzigartige Reise von der Vergangenheit bis in die Zukunft. Dies ist ein moderner Blick auf die selben Melodien, welche im verschollenen und nun wiedergefundenen Archiv enthalten sind.
Austragungsort: Roswadze
Termin der Sitzung: 23/10/2016 - 23/10/2016
Autor: Karolina Osietzki