-
05 Jun Off
Titel des Bildes: ERGEBNISSE DES 31. REZITATIONSWETTBEWERBS IN DEUTSCHER SPRACHE „JUGEND TRÄGT GEDICHTE VOR“, Autor: TSKN
Am 03.06.2025 fand im Studenten-Kulturzentrum in Oppeln das Finale des 31. Rezitationswettbewerbs in deutscher Sprache “Jugend trägt Gedichte vor” statt.
Wir gratulieren sowohl allen Preisträgern, als auch allen Teilnehmern. Wir freuen uns, dass Ihr alle so viel Spaß mit der deutschen Sprache hattet!
Wir stellen die Preisträger des 30. deutschen Rezitatorwettbewerbs “Jugend trägt Gedichte vor” vor, die von der Jury ausgewählt wurden:
- Dr. hab Daniela Pelka – Professorin an der Philologischen Fakultät der Universität Oppeln
- Dr. Marek Sitek – Dozent an der Philologischen Fakultät der Universität Oppeln
- Monika Wójcik-Bednarz – Leiterein der Österreich-Bibliothek in Oppeln
- Anna Graczyk – Theater und Filmschauspielerin, Absolventin des Max Reinhardts Seminar, Kogründerin von “Kunst zum Mitnehmen” – sztuka na wynos.
Imię i nazwisko uczestnika |
Klasa |
Nauczyciel |
Wiersz |
Szkoła |
Miejsce |
Kategoria A |
|
||||
Darius Fronczak |
A V |
Mirosława Woźniak |
Wann Freunde wichtig sind – Georg Bydlinski |
PSP w Polskiej Nowej Wsi |
I |
Liliana Kupczak |
A V |
Beata Urbanek |
Spieglein, Spieglein an der Wand – Leonore Enzmann |
PSP w Jełowej |
II |
Lena Krawczyk |
A VI |
Gabriela Burczek |
Der arme Wurm – Elke Bräunling |
ZSP Stowarzyszenia Pro Liberis Silesiae w Raszowej |
II |
Lena Papiewis |
A V |
Monika Stańska |
Wer hat die Kokosnuβ geklaut – Unbekannt |
PSP w Brynicy |
III |
Paulina Palm |
A VI |
Beata Hornung |
Die Biene und die Henne – Christian Fürchtegott Gellert |
PSP w Jaryszowie |
III |
Kategoria B |
|
||||
Zofia Gerstenberg |
B kl. VIII |
Anna Fiutka |
An das Publikum – Kurt Tucholsky |
SP 2 w Głogówku |
I |
Michelle Kurz |
B VII |
Gabriela Burczek |
Lisa und Freitag der 13 – Birgit Richter |
ZSP Stowarzyszenia Pro Liberis Silesiae w Raszowej |
II |
Vanessa Giza |
B VII |
Joanna Meryk |
Der Erlkönig – J.W. von Goethe |
ZSP w Borkach Wielkich |
III |
Sophia Szlosarek |
B VII |
Gabriela Burczek |
Glück für den Kürbis – Elke Bräunling |
ZSP Stowarzyszenia Pro Liberis Silesiae w Raszowej |
III |
Kategoria C |
|
||||
Izabela Glomb |
C V |
Anna Wolny |
Die Vögel – Friedrich von Hagedorn |
ZSZ im Staszica w Opolu |
I |
Klara Dzielawski |
C II |
Alina Pawlikowska |
Es ist alles nur geliehen – Heinz Schenk |
I LO w Kluczborku |
II |
Vanessa Gonsior |
C II |
Karina Suwalska |
Sag es mir – Önder Demir |
PLO nr 2 w Opolu |
II |
Erik Kostka |
C kl.III |
Sabina Sikora |
Jahrgang 1899 – Erich Kästner |
ZS im Jana Kilińskiego w Krapkowicach |
III |
Karol Noworolnik |
C V |
Anna Bednarek |
Eine Frage – Kurt Tucholsky |
ZSZ w Oleśnie |
III |
Der Wettbewerb ist eines der größten SKGD-Projekte in Bezug auf die Teilnehmerzahl. Jedes Jahr nehmen etwa 3.000 Schüler aus dem ganzen Woiwodschaft an dem Wettbewerb auf Schulebene teil. In diesem Jahr qualifizierten sich nach der Schul-, Gemeinde- und Regionalebene insgesamt 74 Teilnehmer für das FInale, von denen schließlich 60 Schülerinnen und Schüler auftraten.
Der Wettbewerb, der seit 1994 veranstaltet wird, ist ein hervorragendes Beispiel für die positive Arbeit der Gesellschaft für die Region.
Schirmherr des Wettbewerbs war das Oppelner Kuratorium.
Der Wettbewerb wurde mit finanzieller Unterstützung des MSWiA, des BMI (Bundesministerium des Inneren und für Heimat) und des VDG durchgeführt.
Austragungsort: Oppeln
Termin der Sitzung: 03/06/2025 - 03/06/2025
Autor: Sabina Kawecka