-
16 Juni Off
Titel des Bildes: LOBPREISKONZERT IN GUTTENTAG, Autor: Agnieszka Nalichowska
Mit einem schönen Konzert begann die Reihe der vier „Kreiskonzerte der deutschen Minderheit 2025“, die von der Sozial-Kulterellen Gesellschaft der Deutschen im Oppelner-Schlesien jährlich im Sommer veranstaltet. Das so genannte Lobpreiskonzert, das am Sonntag, dem 15. Juni, nachmittags in der Kirche St. Maria Magdalena in Guttentag stattfand, führte die Zuhörer in eine Atmosphäre der geistlichen Reflexion und des Gebets. Die Lieder wurden von Solisten in deutscher Sprache gesungen. Zu den Interpreten gehörten die Solisten: Andrea Pownuk, Vanessa Gonsior, Julia Chrobok, Martyna Larysz und Klaus Markus, die in Begleitung eines Ensembles gesungen haben, das aus folgenden Mitgliedern bestand: Joanna Zawierucha (Klavier und Gesang), Agata Serafin (Geige), Paweł Zawierucha (Gitarre), Piotr Wrotny (Schlaginstrumente). Die Teilnehmer der Musikveranstaltung wurden von Pfarrer Kamil Wocka von der Gemeinde in Dobrodzień begrüßt. Eröffnet wurde das Konzert mit einer Ansprache von Herrn Roman Kolek, Mitglied des Vorstands der TSKN, während die gesamte Veranstaltung von Pfarrer Daniel Nowak zweisprachig geleitet wurde, da die deutsche Sprache ein unverzichtbares Element und ein fester Bestandteil des Programms der organisierten Veranstaltungen ist. Das Lobpreiskonzert endete mit gemeinsamen Liedern und stehenden Ovationen. Die Organisatoren bedanken sich bei allen Musikern für die schöne und professionelle musikalische Umrahmung und beim Pfarrer in Guttentag für die Zusammenarbeit.
Die Kreiskonzerte, die in verschiedenen Bezirken stattfinden, sind unterhaltsam, klassisch und stimmungsvoll, wobei die unterschiedlichen Publikumsgruppen und das größere Spektrum berücksichtigt werden. Die musikalischen Veranstaltungen sollen die Traditionen und die Identität der deutschen Minderheit in der Woiwodschaft Oppeln pflegen und weiterentwickeln und bieten die Möglichkeit, die Kultur zu fördern und das Erbe der deutschen Minderheit zu verbreiten. Der wichtigste Punkt bei der Organisation von Kreiskonzerten ist jedoch die Stärkung der Bindungen innerhalb der deutschen Minderheitengemeinschaftsgruppen und die Integration der lokalen Gemeinschaften. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Präsentation der künstlerischen Leistungen von Solisten, Chören, Orchestern und Musikensembles der deutschen Minderheit, die in der Oppelner Region tätig sind.
Die Kreiskonzerte werden finanziell unterstützt durch das Ministerium für Inneren und Verwaltung und das Bundesministerium des Innern und für Heimat – über das Verein der deutschen soziall-kulturellen Gesellschaft in Polen. Zu den Medien, die die Veranstaltung unterstützt haben, gehören: Neues Wochenblatt.pl, Radio Park, Radio Doxa FM, Tygodnik Ziemi Opolskiej, Tygodnik Krapkowicki, 24Opole.pl.
Austragungsort: Guttentag
Termin der Sitzung: 15/06/2025 - 15/06/2025
Autor: Agnieszka Nalichowska